Mit der Eisenbahn quer durch Europa ohne Einschränkungen und vielen Umstiegen? Oder mit einem Schienenfahrzeug in alle Länder Europas fahren? Mit einem Kraftfahrzeug wäre dies problemlos möglich. Mit einem Schienenfahrzeug gibt es dabei viele Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen und dieses Unterfangen erschweren. Die Zulassung von Schienenfahrzeugen war lange Zeit eine nationale Angelegenheit und geprägt von unterschiedlichen Zulassungsprozessen. Ausnahmen waren lediglich Reisezugwägen, die quer durch Europa gefahren sind.
Mit der Einführung der TSI – Technische Spezifikationen für die Interoperabilität – wurde begonnen, die technischen Anforderungen an Schienenfahrzeuge zu europäisieren. Ab Juni 2020 wird ebenfalls der Verwaltungsakt im Rahmen des 4. Eisenbahnpaketes für die Zulassung europäisiert und von der European Railway Agency (ERA) durchgeführt.
Für viele Unternehmen stellt der Zulassungsprozess weiterhin eine große Herausforderung dar, da oft die dazu nötigen Prozesse und Anforderungen unklar sind.
Nachdem jede Anforderung erfüllt ist und die ERA und die beteiligten nationalen Sicherheitsbehörden ihre Zustimmung gegeben haben, darf der Hersteller sein Schienenfahrzeug in Verkehr bringen. Abschließend muss die Kompatibilität mit der Strecke geprüft werden.
Dies verschafft lediglich ein kurzer Einblick in die Zulassung von Schienen- und Nebenfahrzeugen. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne, wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:
Sie wollen ein Schienen- oder Nebenfahrzeug zulassen und benötigten dabei Unterstützung?
Wir unterstützen Sie beim Zulassungsprozess und stellen Ihnen einen Zulassungsmanager oder Consultant zur Verfügung. Wir übernehmen einzelne Arbeitspakete und unterstützen Sie damit bei der Identifizierung der relevanten Zulassungsanforderungen, bei der Koordinierung der Tests der Prüforganisationen (NoBo, DeBo und AsBo) und beim Kontakt mit der Behörde.
Möchten Sie mehr erfahren, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Sie wollen ein Schienen- oder Nebenfahrzeug zulassen und dabei die Kompetenz dafür in Ihrem Unternehmen aufbauen?
Wir unterstützen Ihren Mitarbeiter während des gesamten Zulassungsprozesses tatkräftig. Selbstverständlich begleiten wir Ihren Mitarbeiter in jeder Projektphase und bei Meetings mit den Prüforganisationen oder Behörden.
Möchten Sie mehr erfahren? Wir warten gespannt auf Ihr Anliegen.
A-Consul
a-consul.de
14. Januar 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.